Yoga

Yoga am Morgen

Zur News-Übersicht

01.07.2025
Yoga am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen

Yoga am Morgen: 5 Techniken für mehr Energie und Klarheit

Kennst du das Gefühl, dich morgens aus dem Bett zu schleppen und das Gefühl hast, du brauchst eigentlich noch weitere fünf Stunden Schlaf?

Damit bist du nicht alleine. Die meisten von uns tippen mindestens zweimal auf Schlummern, bevor wir uns dem Tag stellen.

Aber was wäre, wenn eine Yoga Morgenroutine dir tatsächlich Energie geben würde, statt dir Energie rauben?

Yoga am Morgen ist nicht nur für athletische Influencer in schicken Workout – Sets gedacht. Es sind praktische Werkzeuge, die weniger Zeit kosten als dein Kaffee und länger wirken als der doppelte Espresso.

Warum wir morgens oft energielos sind: Ursachen für Morgenmüdigkeit verstehen

Das Phänomen nennt sich “Schlaftrunkenheit”. Dein Gehirn ist zwar wach, aber funktioniert noch halb im Schlafmodus. Das dauert normalerweise 15–30 Minuten, kann sich aber bei Schlafmangel auf Stunden ausdehnen.

Auch deine Körpertemperatur spielt mit herein. Sie sinkt nachts ab und braucht morgens Zeit, um wieder hochzufahren. Je kälter dein Körper, desto weniger Energie steht dir zur Verfügung.

Cortisol, oft als “Stresshormon” bezeichnet, soll morgens ansteigen und dich in Schwung bringen. Doch bei gestörtem Schlafrhythmus oder chronischem Stress gerät dieser Zyklus aus dem Gleichgewicht.

Wie Yoga am Morgen deine Energie gezielt ankurbelt

Yoga am Morgen für mehr Energie kombiniert Bewegung, Atemkontrolle und Achtsamkeit – eine perfekte Formel gegen Morgenmüdigkeit.

Dynamische Yoga-Posen regen die Durchblutung an, erhöhen die Körpertemperatur und bringen dein System schneller in Schwung. Tiefe Atemtechniken (Pranayama Übungen gegen Müdigkeit) steigern die Sauerstoffaufnahme, stimulieren den Vagusnerv und balancieren dein Nervensystem.

Bestimmte Haltungen im (Hormon-) Yoga wirken direkt auf dein endokrines System: Umkehrhaltungen und Herzöffner regen Schilddrüsen- und Nebennierenfunktionen an, was wiederum deinen Cortisolspiegel stabilisiert. In unserem Artikel über Hormon Yoga erfährst du auch, wie du mit Hormon Yoga, bewusster Bewegung und gezielten Atemtechniken dauerhaft deine Morgenmüdigkeit überwindest.

Statt Energie zu verbrennen wie bei intensiveren Workouts, konserviert Yoga am Morgen deine Kraft und verteilt sie effizient. Das ist wie ein nachhaltiges Feuer anzuzünden statt hektisch Streichhölzer zu verbrauchen.

Sonnengrüße am Morgen: Der natürliche Energie-Booster

Sonnengrüße am Morgen (Surya Namaskar) sind ein natürlicher Weckruf für den ganzen Körper. In Kombination mit dem Atem regen sie das Herz-Kreislauf-System an, durchbluten das Gehirn und aktivieren deine Energiekanäle.

Die Wirbelsäule wird mobilisiert, alte Spannungen werden “ausgewrungen”, neue Energie kann einströmen. Ideal zum Start in den Tag und perfekt für eine effektive 10 Minuten Yoga Routine am Morgen.

Special Event Tipp: 108 Sonnengrüße zur Herbst-Tagundnachtgleiche in Berlin

Einmal im Quartal feiern wir 2025 ein besonderes Yoga-Event in Berlin: 108 Sonnengrüße zur Herbst-Tagundnachtgleiche

Nächster Termin: 21.09.2025, 16:00–17:30 Uhr

Ort: Mindful Life Berlin

Gemeinsam mit Giulia und Phil durchlaufen wir 4 Sets à 27 Sonnengrüße – kraftvoll und spielerisch, mit Pausen zum Durchatmen. Die Veranstaltung ist spendenbasiert, der Erlös wird einem gemeinnützigen Zweck zugeführt.

Zwar nicht am Morgen aber auf alle Fälle deine Zeit wert!

Nächster Termin:

  1. Dezember – Wintersonnenwende

Reserviere dir hier jetzt deinen Platz!

Pranayama – Atemtechniken für mehr Energie am Morgen

Die alte Pranayama Praxis teilte das Wissen schon vor Jahrhunderten mit uns:  Der Atem ist der geheime Energielieferant. Besonders am Morgen wirkt gezielte Atemarbeit wie ein natürlicher Espresso.

  • Kapalabhati (Schädelglanz-Atem): Kurze, kraftvolle Ausatmungen durch die Nase, aktivieren und reinigen.
  • Nadi Shodhana (Wechselatmung): Harmonisiert die Gehirnhälften, reduziert Stress, steigert Fokus.
  • Bhastrika (Blasebalg-Atem): Intensive Ein- und Ausatmung, bringt sofortige Wachheit und Hitze.

Wöchentliche Pranayama-Klassen im Mindful Life Berlin

Lerne und übe diese Atemtechniken regelmäßig in unseren wöchentlichen Pranayama-Kursen in Berlin. Egal ob Anfänger:in oder erfahren, unsere Lehrer:innen begleiten dich einfühlsam auf deinem Weg zu mehr innerer Energie.

Stehende Yoga Übungen für Fokus, Balance und Vitalität

  • Krieger-Posen (Virabhadrasana I, II, III): Aktivieren deine Beine, öffnen den Brustkorb und machen dich mental stark.
  • Balance-Haltungen (Baum, Adler, Halbmond): Fordern deine Konzentration heraus, bringen sofortige Klarheit.
  • Rückbeugen im Stand: Herzöffnend, aktivierend und hervorragend gegen “Schlapp-Schultern”.

10 Minuten Morgenyoga-Routine für Zuhause

  • 1 Min: Kindhaltung & tiefe Bauchatmung
  • 1,5 Min: Katze-Kuh Mobilisation
  • 2 Min: Herabschauender Hund, Füße abwechselnd beugen
  • 2 Min: 3 Sonnengrüße (Surya Namaskar)
  • 2 Min: Krieger II rechts & links
  • 1,5 Min: Sitzende Vorbeuge mit Atemfokus
  • 30 Sek: Meditativer Abschluss im Schneidersitz

Oder sieh´ dir Alternativ hier die von unserer Gründerin Diana empfohlene Yoga Morgenoutine an.

Fazit

Starte deinen Tag mit Yoga am Morgen – und du wirst dich nicht nur energetischer fühlen, sondern klarer denken und präsenter sein.

Ob durch Sonnengrüße, Pranayama Übungen gegen Müdigkeit oder Balance-Posen für Fokus: Dein Körper wird wach, dein Geist klar, dein Herz offen.

Fang mit 10 Minuten Yoga am Morgen für mehr Energie an. Dein zukünftiges Ich wird es dir danken.

Und wenn du dir einmal eine ausgiebigere Yoga-Session gönnen möchtest, wirf doch gern einen Blick in unseren Kursplan – dort findest du bestimmt deine neue Lieblings-Yogaklasse bei Mindful Life Berlin.

Quellen
  1. https://www.yogamehome.org/morgen-yoga-uebungen
  2. https://www.yogaeasy.de/artikel/yoga-fuer-zwischendurch-yoga-fuer-mehr-energie
  3. https://www.yogaeasy.de/artikel/die-besten-yoga-sequenzen-fuer-mehr-energie
  4. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Yoga-Sanfte-Uebungen-fuer-Koerper-und-Geist-,yoga316.html
  5. https://www.youtube.com/playlist?list=PLw-eqcxo6AdUnMFuuxMJrSgyOE2vmLSMn
  6. https://www.youtube.com/watch?v=eqFAAv_pXlw
  7. https://www.yogaeasy.de/artikel/guten-morgen-welt-yogische-tipps-fuer-den-morgen